April 2025, 3 Tage

Leading The Room


Moderationstraining für Führungskräfte, Projektmanager:innen und agile Coaches

Befreie deine Meetings von ermüdenden Diskussionen, ungeklärten Verantwortlichkeiten und Unproduktivität. LEADING THE ROOM ist dein Training, um als Führungskraft, Projektmanager:in oder agile Coach inspirierende und effektive Meetings zu gestalten. Lerne, mit Leichtigkeit Struktur zu schaffen, Gruppendynamiken zu lenken und echte Ergebnisse zu erzielen.

Circle Rooms, München3 TageFührungskräfte, Projektmanager:innen, agile Coaches2 Tage Präsenz1 Tag Online

Lerne die Haltung und Technik erfolgreicher Moderator:innen kennen.

Komplexe Aufgaben, verteiltes Wissen, flachere Hierarchien, agilere Teams, verstärkte Selbstorganisation – in der modernen Arbeitswelt ist Moderation eine Schlüsselkompetenz, um Teams effektiv und zielorientiert zu führen.

LEADING THE ROOM bietet dir eine einzigartige Kombination aus anwendbaren Tools, intensiver Selbsterfahrung, persönlicher Weiterentwicklung, umfassendem Trainer:innen- und Gruppen-Feedback und einer unterstützenden Community.

In unserem Training lernst du, wie du als Moderator:in den Unterschied machst: Du schaffst klare Strukturen und fokussierte Abläufe, die Ergebnisse möglich machen. Du förderst produktiven Austausch und stellst sicher, dass jede Stimme gehört wird. Und du inspirierst dein Team zu echter Zusammenarbeit und ermöglichst ihnen, ihr volles Potenzial einzubringen.

Hol dir jetzt unser kostenloses Infopaket oder sichere dir direkt deinen Platz.

Exklusive Gruppen: maximal 12 Teilnehmer:innen aus deiner Peer-Group

Lerne dich besser kennen, erhalte wertvolles Feedback zu deiner Wirkung und entwickle deinen persönlichen Moderationsstil.

Alle Praxis-Insights unserer erfahrenen Moderator:innen

Teste neue Verhaltensweisen und Techniken in einem geschützten Raum.

Entdecke die Haltung erfolgreicher Moderationen

Fülle deinen Methodenkoffer und erlebe eine intensive Selbsterfahrung.

> Das Programm im Überblick

Methodenwissen in direkter Anwendung

Haltung und Persönlichkeit

Community und Wissensnetzwerk

> An wen richtet sich das Training?

An Führungskräfte, Projektmanager:innen und agile Coaches, die ihre Meetings effektiver, zielgerichteter und motivierender gestalten möchten. Das Training eignet sich für Teilnehmende, die an ihrem persönlichen Moderationsstil durch Praxistools und Selbsterfahrung feilen möchten.

> Wie läuft das Training ab?

Das Training besteht aus einem zweitägigen Präsenztraining in München und einem eintägigen Onlinetraining. Im Laufe des Trainings wechselst du immer wieder zwischen moderierenden und teilnehmenden Rollen. Als Moderator:in probierst du die Methoden und Tools direkt aus und erhältst Feedback von deiner Trainingsgruppe und den Trainer:innen. Als Teilnehmer:in hast du die Möglichkeit, die Moderationsstile der anderen zu beobachten und deren Wirkung auf deine Teilnahmebereitschaft zu reflektieren.

> Muss ich für das Training etwas vorbereiten?

Vor dem Präsenztraining gibt es einen 90-minütigen Online-Kick Off-Call mit allen Teilnehmer:innen und den Trainer:innen, in dem die verschiedenen Moderationssettings vorgestellt werden. Plane außerdem ca. 2 Stunden zur Vorbereitung deines persönlichen Moderationssettings zwischen dem Kick-Off-Call und Tag 1 des Präsenztrainings ein.

> Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für das Training?

Möglicherweise kannst du dieses Training über das Fortbildungsbudget deines Arbeitgebers abrechnen. In unserem Infopaket findest du ein übersichtliches Informationsblatt, das du deinem Arbeitgeber vorlegen kannst. Bitte kläre die Kostenübernahme rechtzeitig vor der Anmeldung bei uns ab. Alternativ kannst du das Seminar auch als Selbstzahler zu einem vergünstigten Preis buchen und die Kosten anschließend als Werbungskosten in deiner Steuererklärung geltend machen. Gut zu wissen: Es ist auch möglich, die Kosten zwischen dir und deinem Arbeitgeber aufzuteilen. In diesem Fall erhält jeder eine separate Rechnung über seinen Anteil.
Termine

Online Kick-Off

01. April 2025, 11.00-12.30 Uhr

Teams Call

Präsenztraining

29.-30. April 2025, 09.00-17.00 Uhr

Circle Rooms, München

Onlinetraining

19. Mai 2025, 09.00-15.30 Uhr

Teams Call

Kosten

Privatzahler

Early Bird1.695,00 €*

* zzgl. MwSt., bis 28. Februar 2025

Regulär2.145,00 €*

* zzgl. MwSt.

Firmenzahler

Early Bird2.195,00 €*

* zzgl. MwSt., bis 28. Februar 2025

Regulär2.645,00 €

* zzgl. MwSt.

Im Preis enthalten

  • 3 Tage intensives Training
  • exklusives Workbook
  • Mittagessen in gemütlichem Ambiente
  • Kaffee, Snacks und Obst in den Pausen

Über uns

Wir sind zertifizierte Business Coaches (DGSF), fortgebildet in Kommunikationspsychologie, Gruppenmoderation, Workshop- und Meeting-Designs und Organisationsentwicklung.

Seit Jahren beraten und begleiten wir Führungspersönlichkeiten in ihrer Entwicklung und unterstützen sie dabei, ihre Wirksamkeit weiter zu schärfen.

Unsere Arbeitsweise ist geprägt von Empathie und Klarheit, von Herz und Mut, von Tiefgang und Zielorientierung. Wir schaffen Raum für Selbsterfahrung, Erkenntnisse mit Hebelwirkung und Spaß an der eigenen Entwicklung.

Timo Kuroschinski

Managing Director

Charlotte Zehentmeier

Systemic Consultant & Trainer